FamilyNEXT – Familie und Partnerschaft für Fortgeschrittene
Diese FamilyNEXT-Ausgabe können Sie gratis anfordern, um sie als kleines Geschenk an Paare und Eltern zu verteilen und ihnen ermutigende Impulse mitzugeben.
Zum Beispiel:
- beim Frauenfrühstück
- auf Freizeiten
- bei Seminaren
- bei Ehekursen
- oder im Freundeskreis
FamilyNEXT ist das christliche Magazin für Paare und Eltern, deren Kinder gerade erwachsen werden.
Es begleitet die Leserinnen und Leser durch diese neue Lebensphase und greift sechsmal im Jahr die Fragen auf, die gerade bewegen: Wie kann ich mein Kind in gesunder Weise loslassen? Wie gestalten wir jetzt unsere Partnerschaft? Und was möchte ich ganz persönlich anpacken?
Jede Ausgabe enthält ein Dossier mit einer Zusammenstellung aus Artikeln, Tipps und Berichten zu einem Thema, das bewegt. Zum Beispiel: Nähe, Entscheidungen treffen, Gefühle oder Finanzen. Darüber hinaus unterteilt sich FamilyNEXT in drei Kategorien:
Wir Alle – Wie geht Familie mit großen Kindern?
Wir Beide – Mehr Zeit für uns als Paar
Gott & ich – Persönlich auftanken und im Glauben wachsen
Themen dieser Ausgabe:
Wir alle
- Kerstin Wendel: „Loslassen, segnen, unterstützen.“ Teil 1 der Serie „Mission Lebensmitte“
- „Horizonterweiterung“. Interview mit Christian Loer
- Stefanie Diekmann: „Dein Glaube ist nicht mein Glaube“. Kinder brauchen Prägung und Freiraum, um ihren eigenen Glaubensweg zu finden.
- Elisabeth Vollmer: „Es gibt so viel, was man nicht braucht“. Neue Nachhaltigkeits-Serie „Aus Liebe zur Schöpfung“
Dossier „Neuanfänge“
- Zwischen Hongkong und Hawaii. Die vielen Neuanfänge von Familie Bischof
- Andreas Jäger: „Zurück auf die Schulbank.“ Beruflicher Neustart
- Marcus Beier: „Startbereit für Neues“
- Nic Schaatsbergen: „Ins kalte Wasser geschmissen.“ Ungewollte Veränderungen meistern
- Heike Nagel: „Zwischen Altem und Neuem.“ Übergangphasen gestalten
Wir beide
- Interview mit Daniel Kallauch: „Kunst für Paare mit Geschichte“.
- Jörg Berger: „Machtkämpfe sind kein Kinderkram.“ Teil 1 der neuen Serie „Schwierige (Schwieger-) Eltern“
- „Mit Enttäuschungen muss man rechnen“. Iris Kloos über ihre Erfahrungen beim Online-Dating
- Lisa-Maria Mehrkens: „Vergeude niemals eine Krise“. Wie drei Paare mit der Erkrankung eines Partners umgegangen sind. Teil 1 der neuen Serie „Ehe in stürmischen Zeiten“
Gott & ich
- Kerstin Wendel: „Ab auf die Couch oder lieber runter?“ Zwischen Engagement und Selbstfürsorge
- Martin Benz: „Erwachsen glauben.“
- Christina Schöffler: „Zeit für die längere Geschichte.“ Warum wir den Dingen Zeit geben sollten.
Typ: | Gratis Verteilhefte, Verteilmedien (Magazine, Flyer uvm.) |
Themenkreis: | (Missionarische) Verteilmedien |
Zielgruppe: | Eltern, Familien & Paare |