Projekt „Zeitschriften in die Schulen“ jetzt auch mit christlichen Titeln
(Witten, April 2022) – Um die Lesekompetenz an Schulen zu fördern, initiieren seit 2003 die Stiftung Lesen, der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger und Gesamtverband Pressegroßhandel jährlich das Projekt „Zeitschriften in die Schulen“. Schülerinnen und Schüler haben darüber die Möglichkeit, über 100 Zeitschriften und Zeitungen unterschiedlicher Verlage kostenlos zu lesen. Dieses Jahr stehen das erste Mal auch vier christliche Magazine aus dem SCM Bundes-Verlag als ePaper zur Auswahl. Das Projekt startet nach den Osterferien an 10.000 Schulen.
Mit Zeitschriften fürs Lesen begeistern
Das Ziel des Projektes ist es, die Schülerinnen und Schüler in weiterführenden Schulen, die nicht gerne zum Buch greifen, mit Zeitschriften neu fürs Lesen zu motivieren. Durch die kürzeren Texte, Themenvielfalt und bildorientierte Gestaltung fällt es Kindern und Jugendlichen oft leichter, ins Lesen zu kommen. Für die Unterrichtsgestaltung wird den Lehrkräften zusätzlich umfangreiches methodisch-didaktisches Material bereitgestellt. Es enthält vielfältige Impulse für den Einsatz der Zeitschriften im Unterricht.
Eine besondere Chance, um auf den christlichen Glauben hinzuweisen
Sprinkle-Leiterin Katharina Elsner, die die Aktion von Verlagsseite her auf den Weg gebracht hat, erklärt: „Zwischen der Vielzahl an säkularen Titeln können die vier christlichen Magazine einen echten Unterschied machen. Das Projekt bietet eine große Chance, um in den Schulen auf Jesus Christus hinzuweisen. Gerade in Bereichen, in denen sonst der Glaube keine Rolle spielt.“ Zur Auswahl stehen die Zeitschriften KLÄX (für die fünfte und sechste Klasse), Teensmag (für Teenager), DRAN (für junge Erwachsene) und andersLEBEN (zum Thema Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstem Handeln). Über den Partner United Kiosk werden die Titel über einen digitalen Zeitschriftenkiosk ein halbes Jahr lang als ePaper zur Verfügung gestellt. Das Engagement ist ein Teil der neuen spendenfinanzierten Evangelisations-Initiative Sprinkle im SCM Bundes-Verlag. Noch besteht für interessierte Schulen die Möglichkeit, sich für die Aktion über die Website "Der Lehrerclub | Zeitschriften in die Schulen" anzumelden.
Weitere Informationen und Bildmaterial:
Bilder zur Pressemeldung: www.bundes-verlag.net/presse
Sprinkle: https://www.sprinkle.net/inspirationen/zeitschriften-in-die-schulen/
Über den SCM Bundes-Verlag: Der gemeinnützige SCM Bundes-Verlag ist ein auf Zeitschriften und digitale Produkte spezialisiertes Medienunternehmen im Bereich der christlichen Publizistik. Er verlegt Zeitschriften für Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Lebenslagen. Der SCM Bundes-Verlag gehört zur Verlagsgruppe Stiftung Christliche Medien.
Pressekontakt:
SCM Bundes-Verlag gGmbH | Birte Rust | Bodenborn 43 | 58452 Witten Tel.: 02302-93093-636 | Mail: pr@bundes-verlag.de