- Sterbehilfe und assistierter Suizid (Hans-Bernhard Würmeling) Wird aus der "Kunst zu sterben" die Kunst "sterben zu lassen"?
- Mein Ziel? Das Grab.-Und was danach? Der Himmel, und wird mir der versagt, vielleicht die Hölle (Gunter Wahl/Christina Balke) Die Auffassung des Suizids - ein kurzer Streifzug durch die Geschichte
- Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700-1760) (Peter Zimmerling) Zum 250. Todestag eines Klassikers der evangelischen Seelsorge
- Spiritualität - ein Medikament? (Monika Renz) Warum Gnade mehr ist als ein Wellness-Angebot
- Warum hat er das getan? (Sabine Langenbach) Interview mit Sabine von der Wense über den Suizid ihres Sohnes
- Suizid - Ein Überblick über Fakten und Forschung (Arnd Barocka) Wie kommt es zum Suizid?
- Sind Sie krank? (Dirk Klute) Krank oder nicht?Als Mitglied des psychiatrischen Behandlungssystems lässt sich diese Frage auch ohne Arzt beantworten
- Weder Grabgeläute noch Leichenbegleitung (Manfred Seitz) Vom Umgang der Kirche mit dem Suizid
- Trauerbegleitung nach Suizid (Chris Paul) Im Mittelpunkt steht der Mensch, nicht die Todesart
- Stoffwechsel, Depression und Stresshormone (Daniel Kopf) Ein kleiner Wissenstest
Typ: | Einzelheft (eines Abos) |
Themenkreis: | Seelsorge & Psychologie |
Jahrgang: | 2010 |
Weiterführende Links zu "P&S | Suizid | 2/2010"